Unsere E-Mailadresse hat sich geändert! Für Anfragen bitte in Zukunft die info[at]gewerbeverein-fuerth.de

Der Gewerbeverein Fürth möchte sich bei allen Besuchern und Gästen unseres Martinsmaktes bedanken.

Es war ein toller Markt den wir bei gutem Wetter durchführen konnten. Vielen Dank an alle Betreiber der Stände auf dem Marktplatz und in der alten Schule. Dankeschön an die Jugendfeuerwehr Fürth, der Musikschule Weschnitztal und an alle Gewerbetreibenden die durch Ihre Teilnahme am verkaufsoffenen Sonntag dem Markt zu einem tollen Erfolg verhalfen. Auch geht ein Dank an die Gemeinde Fürth, die uns wie immer, tatkräftig unterstützt hat.  

Wir freuen uns auf eine Neuauflage in 2024.

 

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Besucher der Fürther Geschäftswelt,

am Sonntag, den 12.11.2023 findet in Fürth der Martinsmarkt statt. Der Gewerbeverein Fürth möchte Sie zu einem  verkaufsoffenen Sonntag einladen. Von 13 bis 18 Uhr haben Geschäfte geöffnet und laden Sie zum Bummeln und zum Shoppen ein. Auch die örtliche Gastronomie freut sich auf Ihren Besuch.

Auf dem Marktplatz wird "vorweihnachtliche Stimmung" ihren Einzug halten. Mit Buden und Ständen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Hier können Sie selbst hergestellte Holzarbeiten und noch mehr erwerben. Informationen rund um die Pilze gibt es kostenlos.   

Vor dem Rathaus wird ein kleiner Schaustellerpark mit Karussell und Süßigkeiten aufgebaut sein.  

Die Fürther Jugendfeuerwehr wird auf dem Marktplatz ein Martinfeuer entfachen und es auch bewachen. Der Erlös für Holzscheide, die Sie erwerben können, ist für die Jugendfeuerwehr bestimmt. An dieser Stelle noch einen herzlichen Glückwunsch an die Jugendfeuerwehr. Sie feiert in diesem Jahr Ihren 50. zigsten Geburtstag und nimmt noch "Geschenke entgegen". 

In der "alten Schule" ist die Fürther Afrikahilfe an diesem Sonntag "zu Hause". Der Fürther Afrikahilfe nachträglich alles Gute zu Ihrem 50. zigsten Geburtstag den Sie 2022 begangen hat. Auch Kreativmarktkünstler dürfen wir zum Martinsmarkt in der alten Schule begrüßen. Lassen Sie sich von den "Fürther Künstlern" und ihren Werken überraschen.  

Die Jugendmusikschule Weschnitztal wird zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr auf dem Marktplatz erwartet. Sie werden den Besuchern besinnliche Musikstücke zu Gehör bringen. Die jungen Künstler freuen sich auf eine "große Zuhörerschar".    

Ab ca. 18 Uhr findet ein leises Barockfeuerwerk statt und wird den Markt beschließen.

Wir wünschen Ihnen schöne Stunden in Fürth.

 

Beste Grüße, und bleiben Sie GESUND

Bernd Schmitt 

Vorsitzender

Gewerbeverein Fürth